Duales Studium Prozessautomatisierungstechnik


Der Studiengang Prozessautomatisierungstechnik am Campus Burghausen der Technischen Hochschule Rosenheim verbindet ein Studium der Chemie mit interdisziplinär Automatisierungs- und Elektrotechnik, Digitalisierung und Prozessindustrie. Er ist in dieser Form in Deutschland einzigartig. Kernthemen der Prozessautomatisierungstechnik sind Zusammenhänge der Automatisierungstechnik und ihrer Anwendung auf chemische Prozesse und Anlagen, sowie die Konzeption der Regelung und Steuerung. Ein Schwerpunkt liegt dabei in den neuen Ansätzen der Digitalisierung, wie der Nutzung von Big Data, um etwa jahreszeitliche Schwankungen der Produktqualität zu vermeiden.

Ablauf / Rahmenbedingungen:

Das Studium mit vertiefter Praxis bietet die Möglichkeit, zusätzlich umfangreiche Praxiserfahrung zu sammeln. Während der vorlesungsfreien Zeiten und im Praxissemester arbeitest du bei uns im Betrieb. Du absolvierst mindestens 50 Prozent mehr betriebliche Praxisphasen als im regulären Studium, ohne dass sich die Regelstudiendauer verlängert. Am Ende des Studiums wird –nach Möglichkeit- die Bachelorarbeit im Unternehmen erstellt, damit du die Praxiserfahrung theoretisch ergänzen kannst.

Verbund - Zwei Abschlüsse:

Deinen Ausbildungsabschluss erhältst du mit erfolgreichem Bestehen der IHK Prüfungen nach ca. drei Jahren. Das Studium dauert in der Regel dreieinhalb Jahre. Mit Studienende verfügst du neben deinem Berufsausbildungsabschluss und erster praktischer Berufserfahrung, über einen hochwertigen akademischen Abschluss und bist damit perfekt für deine berufliche Zukunft gewappnet. Weitere Informationen zum Studium findest du hier: https://www.campus-burghausen.de/chemtronik-automatisierungstechnik-fuer-die-prozessindustrie-studium/


Dein Profil:

  • Du interessierst dich für Elektrotechnik, Digitalisierung und Prozesse?
  • Die Fächer Mathe, Informationstechnologie und Chemie machen dir Spaß und hast du hast gute Noten?
  • Dein Schulabschluss. Fachgebundene Hochschulreife / Abitur

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Um deine Bewerbung zügig bearbeiten zu können, bitten wir dich diese direkt über unser Online-Jobportal (https://witty-karriere.jobbase.io/job/tirdy9v2) einzureichen. 

Wir bitten um Verständnis, dass wir postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen leider nicht an dich zurückschicken können.

Kein passendes Stellenangebot dabei? Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!

Initiativbewerbung

*Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter, Behinderung oder sexuelle Identität. Im Zuge der Lesefreundlichkeit sind unsere Stellenausschreibungen daher ausschließlich in der männlichen Form verfasst.

Kontakt

E-Mail: karriere@witty.de
Telefon: 08292 999 221

Kontakt Kontaktformular