Fachberatung
Die Gelder sind knapp, aber die Ansprüche an Sauberkeit und Hygiene unvermindert hoch: Da sind clevere Lösungen gefragt. Sparen ja, aber gezielt, schließlich steht viel auf dem Spiel: Qualität – und ein guter Ruf. Wo ansetzen? Mit diesen Tipps halten Sie den hohen Hygienestandard und schöpfen Einsparmöglichkeiten aus:

Prozesskosten
Nur mit einem stimmigen und aufs Objekt abgestimmten Hygienekonzept lässt sich der Spagat zwischen Qualitätsanspruch und Kostendruck auf Dauer meistern. Die Basis: Reinigungs- und Desinfektionspläne. Dosiersysteme vermeiden Fehldosierungen, die zulasten der Qualität und der Kosten gehen.

Personalschulung
Personal ist und bleibt der größte Kostenfaktor. Umso wichtiger, dass es gut geschult ist. Denn kompetente Mitarbeitende reinigen nachweislich besser und effizienter. Eine wichtige Voraussetzung: Personalschulungen wie sie Witty anbietet. Nutzen Sie dieses kostenlose Angebot – es ist zu Ihrem Vorteil!

Investitionskosten
Wer modernste Technik einsetzen, aber Investitionskosten sparen will, greift zu Witty-CTS. Das Gesamtpaket zu einer festen Monatspauschale beinhaltet Chemie, Technik und Service – noch dazu aus einer Hand! Wartung sowie Ersatz- und Verschleißteile sind inbegriffen. So läuft’s rund im Objekt. Und das zu kalkulierbaren Kosten.