Mechatroniker* (m/w/d)
Technische und digitale Anwendungen begeistern dich? Mathe und Physik gehören in der Schule zu deinen Lieblingsfächern? Dein logisches Denken hat dir schon oft geholfen, Probleme zu lösen? Dann suchen wir dich als Mechatroniker*!
Als Mechatroniker* baust du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montierst sie zu komplexen Systemen, installierst Steuerungssoftware und hältst die Systeme instand. Durch die Fernwartung und Fernüberwachung der Dosiertechnik sammelst du auch wichtige Erfahrungen im Bereich Digitalisierung. Du bist somit in verschiedenen Disziplinen tätig: Anlagenbau, Elektrotechnik, Elektronik & IT.
Deine Aufgaben:
Im Detail umfasst deine Ausbildung bei Witty zwei Hauptstationen – die technische Fertigung und die technische Produktentwicklung.
Technische Fertigung:
- In der technischen Fertigung erlernst du die Grundlagen für deinen Beruf. Du lernst den Umgang mit verschiedenen Materialien wie z.B. Metalle und vor allem bei Witty auch mit Kunststoff. Ebenso wichtig ist das Kennenlernen der entsprechenden Werkzeuge und Maschinen.
- Du wirst Arbeitsaufgaben planen und vorbereiten und dann die Herstellung von Bauteilen übernehmen. In diesem Zusammenhang arbeitest du an der Fräsmaschine, Drehbank, der Standbohrmaschine und anderen Geräten. Hinzu kommt das Lesen von technischen Unterlagen wie z.B. Fertigungs- oder Montageanleitungen.
- Du beschäftigst dich zusätzlich mit elektronischen Aufgaben wie dem Verdrahten und Verbinden der einzelnen Bauteile. Voraussetzung ist hier das Lesen von Schaltplänen, was du ebenfalls während der Ausbildung erlernst. Zudem gehören Themen der Elektrik wie Strom, Spannung und Widerstand zum Ausbildungsinhalt.
- Die Mechatronik beinhaltet auch den Baustein Informatik. Das bedeutet du wirst die Anlagen mit verschiedenen Softwares ausstatten, Schnittstellensignale prüfen und Softwarefehler erkennen und beheben lernen.
- Ziel ist, dass du nach dem erlernen dieser und weiterer Inhalte eine Witty Dosier- oder Mess- und Regelanlage komplett selbstständig bauen und auch prüfen kannst.
Technische Entwicklung:
- Bei der Produktentwicklung ist deine Kreativität gefragt. Du kannst und darfst aktiv eigene Ideen mit einfließen lassen.
- In der technischen Entwicklung werden Anlagen optisch neu designt, aber auch Anlagen mit neuer Funktion entwickelt. Du bekommst Einblicke in unsere aktuellen Entwicklungsprojekte und darfst erste Teilaufgaben eigenverantwortlich übernehmen.
- Ergänzend zur Ausbildung in unserer Werkstatt hast du die Möglichkeit auch den Job als Servicetechniker bei den Kunden vor Ort kennen zu lernen. Du bist hier bei der Inbetriebnahme der Anlagen live mit dabei.
Dein Profil:
- Du verfügst über handwerkliches Geschick?
- Du bist fasziniert von technischen Abläufen?
- Du hast Interesse an Elektrotechnik, Mechanik und Informatik?
- Du bist gut im logischen Denken?
- Du hast gute Noten in Mathe und Physik?
- Dein Schulabschluss: Mittlere Reife
Rahmenbedingungen:
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre, bei sehr guten Noten während der Ausbildung kannst du die Ausbildung auch um 6 Monate verkürzen. Die Berufsschule findet in Augsburg statt.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Um deine Bewerbung zügig bearbeiten zu können, bitten wir dich diese direkt über unser Online-Jobportal (https://witty-karriere.jobbase.io/job/tirdy9v2) einzureichen. Hier hast du die Möglichkeit mit wenigen Klicks auszuwählen für welchen Ausbildungsberuf du dich bewerben möchtest.
Wir bitten um Verständnis, dass wir postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen leider nicht an dich zurückschicken können.
Kein passendes Stellenangebot dabei? Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!
*Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter, Behinderung oder sexuelle Identität. Im Zuge der Lesefreundlichkeit sind unsere Stellenausschreibungen daher ausschließlich in der männlichen Form verfasst.
Kontakt
E-Mail: karriere@witty.de
Telefon: 08292 999 221