07.05.25

Erfahrungsbericht zu meine.Checklisten
Von Enrico Cechol, Betriebsleiter der Bäder und Handlungsbevollmächtigter der SEB-Gladenbach GmbH
"Als Betreiber des Freizeitbades Nautilust in Gladenbach und des Freibades im Stadtteil Weidenhausen setzen wir seit Jahren auf die innovativen Produkte und Lösungen von Witty, besonders wenn es um Wasseraufbereitung und Reinigung geht.
Mit der Einführung von "meine.Checklisten" hat sich bei uns vieles verändert. Früher wurden Aufgaben wie die Dokumentation von Verkehrssicherungspflichten bei Rundgängen, das Erfassen von Zählerständen, die Messung von Hygieneparametern und die Dokumentation von Saunaaufgüssen auf Papier festgehalten. Diese Prozesse waren zeitaufwendig, papierlastig, fehleranfällig und erschwerten die Auswertung der Daten erheblich.
Mit der digitalen Lösung "meine.Checklisten" können wir nun alle wichtigen Arbeitsprozesse einfach und strukturiert digital erfassen. Die zentrale und übersichtliche Datenspeicherung erleichtert die Nachverfolgung und Analyse enorm. So sparen wir wertvolle Zeit und reduzieren Dokumentationsfehler deutlich. Ein echter Sprung nach vorn für die Effizienz und Qualität unserer Abläufe.
Besonders stolz bin ich darauf, dass wir als einer der ersten Testkunden von Anfang an in die Entwicklung von "meine.Checklisten" eingebunden waren. Die enge Zusammenarbeit mit Witty hat es ermöglicht, die Lösung kundennah und praxisorientiert zu gestalten. Unsere Anregungen und Rückmeldungen wurden ernst genommen und flossen direkt in die Weiterentwicklung der Applikation ein. Für mich ein gutes Beispiel für die praxisnahe und kooperative Herangehensweise von Witty.
Ein weiterer spannender Schritt, auf den ich mich freue, ist die Erweiterung von "meine.Checklisten" durch die mobile App. Damit werden das digitale Ablesen von Zählerständen und die Offline-Nutzung, zum Beispiel im Schwimmbadkeller, wo oft kein Internet verfügbar ist, möglich.
Ein weiterer Meilenstein für uns war die Einführung des digitalen Messgeräts "Witty-Analytic Connect". Dieses Gerät hat unsere tägliche Kontrolle der Hygieneparameter vereinfacht. Dank der benutzerfreundlichen Bedienung und der automatischen Übertragung der Messergebnisse an die Plattform "mein.Schwimmbad" gehören Fehler beim Messen und Übertragen der Vergangenheit an – und das spart wertvolle Zeit.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform "mein.Witty" in Kombination mit digitalen Checklisten und der automatisierten Messdatenerfassung hat unsere Betriebsabläufe optimiert. Die Einführung von "meine.Checklisten" und "mein.Schwimmbad" zusammen mit dem "Witty-Analytic Connect" war ein echter Gewinn für unseren Betrieb.
Fazit:
Die Digitalisierung unserer Dokumentationsprozesse spart uns nicht nur Zeit und senkt die Fehlerquote, sondern verbessert auch die Transparenz und die Qualität unserer Betriebsführung erheblich. Ich kann die Lösungen von Witty jedem Betriebsleiter nur ans Herz legen – ein zukunftsweisender Schritt zum modernen Betriebsmanagement. So einfach kann Digitalisierung sein."
Erfahrungsbericht von Enrico Cechol, Betriebsleiter der Bäder und Handlungsbevollmächtigter der SEB-Gladenbach GmbH
11.03.2025
Bildquelle @Freizeitbad Nautilust und @Witty GmbH & Co. KG