27.03.23
Die neue Gebindewaschanlage für mehr Nachhaltigkeit
Mit Innovationen und Investitionen forciert Witty seine Nachhaltigkeitsstrategie. Die Kunden und die Umwelt profitieren davon. Die neue Gebindewaschanlage ist das Herzstück des umweltfreundlichen Mehrwegsystems.
Es handelt sich
um eine Sonderanfertigung nach den
Vorstellungen und Wünschen von Witty.
Ein Roboter bestückt die Anlage mit den
zu reinigenden Gebinden. Zuerst werden
die Etiketten automatisch entfernt und
anschließend die Gebinde innen und
außen gründlich gereinigt. Anhand des
Prägestempels sortiert die Anlage veraltete Gebinde aus. Beim abschließenden
Drucktest wird sichergestellt, dass die
Behälter absolut dicht sind.
Nur für den letzten Spülgang wird Frischwasser eingesetzt. Für alle anderen Arbeitsschritte kann dank der kaskadenartigen Konstruktion das Spülwasser verwendet werden – das macht den zwei Tonnen schweren Reinigungsautomaten noch nachhaltiger. Bis zu 240 Gebinde kann der neue Vollautomat in der Stunde reinigen.
Ohne das Herzstück des Mehrwegsystems kämen auf die Umwelt zusätzliche Tonnen Müll und CO2 zu – und auf die Kunden Platz- und Entsorgungsprobleme wegen der alten Gebinde.
Knapp 400.000 € hat Witty in die Gebindewaschanlage investiert, um seinen ehrgeizigen Zielen – „nah, innovativ, nachhaltig“ – wieder einen Schritt näher zu kommen.
Nur für den letzten Spülgang wird Frischwasser eingesetzt. Für alle anderen Arbeitsschritte kann dank der kaskadenartigen Konstruktion das Spülwasser verwendet werden – das macht den zwei Tonnen schweren Reinigungsautomaten noch nachhaltiger. Bis zu 240 Gebinde kann der neue Vollautomat in der Stunde reinigen.
Ohne das Herzstück des Mehrwegsystems kämen auf die Umwelt zusätzliche Tonnen Müll und CO2 zu – und auf die Kunden Platz- und Entsorgungsprobleme wegen der alten Gebinde.
Knapp 400.000 € hat Witty in die Gebindewaschanlage investiert, um seinen ehrgeizigen Zielen – „nah, innovativ, nachhaltig“ – wieder einen Schritt näher zu kommen.